Teekesselchen ist ein Spiel, das ganz ohne Spielfiguren oder Karten auskommt und in jedem Alter gespielt werden kann. Genau richtig, wenn die Langeweile kommt!
Es geht um doppeldeutige Hauptwörter, also z.B. der Klassiker die Brille (die Sehhilfe oder Klobrille). Derjenige, der so ein doppeldeutiges Wort kennt, beschreibt es, ohne das Wort zu nennen. Bei der Brille könnte das in etwa so sein: Mein erstes Teekesselchen ist aus Glas und mein zweites hat ein großes Loch. Die anderen müssen raten. Erraten Sie es nicht, müssen weitere Umschreibungen genannt werden, vielleicht: Mein erstes Teekesslchen sitzt auf einem Körperteil und auf meinem zweiten Teekesselchen sitzt man mit einem Körperteil. Und so weiter. Wer es erraten hat, darf mit einem neuen Teekesselchen fortfahren.